Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 30 Jahre IT Expertise
Angebote bequem über den Warenkorb erstellen
Einfache IT Beschaffung
Kauf auf Rechnung
Experten Fragen 07161 - 932000

Forschung mit Verantwortung:
PIK steigert Leistung und Energieeffizienz durch neue IT-Lösungen

Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) verbessert seine Forschungskapazitäten und fördert wirksame Klimapolitik durch den Einsatz moderner IT-Technologie von Lenovo und AMD. 

Um die steigenden Anforderungen an Hochleistungsrechnen (HPC) zu erfüllen – etwa für aufwendige Simulationen mit sich ständig ändernden Parametern – hat das PIK seine Rechenleistung deutlich erweitert. 

Wir sind stolz, als HPC-Partner des PIK dieses Projekt gemeinsam mit Lenovo umgesetzt zu haben. Es wurden 252 Lenovo ThinkSystem-Server mit leistungsstarken 64-Kern AMD EPYC™ 9554 Prozessoren installiert. Die neue HPC-Infrastruktur basiert auf der innovativen Lenovo Neptune® Warmwasser-Kühltechnologie – ein bedeutender Fortschritt in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. 

Das Ergebnis: eine Verfünffachung der Rechenkapazität, eine bis zu zehnfache Leistungssteigerung sowie eine 2,5-mal bessere Energieeffizienz. Besonders beeindruckend ist die Nutzung der Abwärme: Der Supercomputer beheizt inzwischen rund 250 Arbeitsplätze – ganz ohne zusätzliche Heizsysteme. 

Solche Projekte zeigen, wie moderne Technologie konkrete Beiträge zum Klimaschutz leisten kann – und wir freuen uns, als zuverlässiger IT-Partner Teil dieser Entwicklung zu sein.

Die gesamte Case Study können Sie hier nachlesen:

> Lenovo Case-Study PIK


Kontakt pro-com DATENSYSTEME GmbH

Tel: 07161 - 93 200 0 / E-Mail: info@pro-com.org